Welche Okarina ist am besten geeignet, um zu lernen?

Deutsch

Da Sie nun wissen, welche Arten von Okarinas es gibt, fragen Sie sich vielleicht: »Welche Art von Okarina sollte ich wählen?«

Die verschiedenen Arten von Okarinas lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

  • Melodische Okarinas, die für das Spielen einstimmiger Melodien konzipiert sind.
  • Harmonische Okarinas, die für das zweistimmige Solospiel konzipiert sind.

Funktionell gesehen, handelt es sich um unterschiedliche Instrumente, die sich in ihrer Bauweise, ihrer musikalischen Funktion und ihren Einschränkungen deutlich unterscheiden. Daher werden sie getrennt behandelt.

Melodische Okarinas

Die folgenden Arten von Okarinas eignen sich am besten für das Spielen von Melodien:

  • Querliegende (transversale) Okarinas, einschließlich der Mehrkammern-Okarinas
  • Senkrechte Okarinas
  • Anhänger-Okarinas

Meiner Meinung nach ist die transversale Okarina am besten geeignet, um das Spielen von Melodien zu erlernen, denn:

  • Sie wurde über lange Zeit hinweg verfeinert. Von zahlreichen Herstellern wurde sie über mehr als 100 Jahre hinweg speziell für das ernsthafte Spiel hergestellt.
  • Transversale Okarinas können sehr genau gestimmt werden. Im Vergleich zu Anhänger-Okarinas verläuft die Änderung der Lautstärke zwischen den verschiedenen Tönen ausgeglichener, da es keine unregelmäßigen Veränderungen im Blasdruck gibt. Außerdem können Sie sich mit solchen Okarinas auf das Musizieren konzentrieren, anstatt Fehlstimmungen auszugleichen.
  • Senkrechte Okarinas haben eine weniger ausgefeilte Ergonomie. Besonders bei Sprüngen zwischen den Tönen am Ende des Tonumfangs muss das Instrument gestützt werden, und senkrechte Okarinas sind in dieser Hinsicht nicht so weit entwickelt.
  • Einkammer- und Mehrkammern-Okarinas in transversaler Form verwenden dasselbe Griffsystem. Sobald Sie etwas Erfahrung gesammelt haben, können Sie deshalb einfach zwischen den beiden Typen wechseln, ohne ganz von vorn anfangen zu müssen.
  • Transversale Okarinas haben ein ähnliches Griffsystem wie andere Instrumente. Wenn Sie also bereits andere Blasinstrumente spielen oder lernen möchten, wird das Erlernen der Griffe einfacher für Sie.

Vielleicht fragen Sie sich auch, ob es besser ist, eine Einkammer- oder eine Mehrkammer-Okarina in transversaler Form zu lernen.

Wenn Sie gerade mit der Musik anfangen, ist eine Einkammer-Okarina einfacher, da sie weniger Noten hat. Falls Sie mehr Erfahrung mit Musik haben, ist eine Mehrkammer-Okarina vielleicht besser geeignet. Wenn Sie unter RSI, Arthritis oder ähnlichen Behinderungen leiden, werden Sie vielleicht feststellen, dass die ergonomischen Vorteile einer senkrechten Okarina die Nachteile überwiegen.

Harmonische Okarinas

Harmonische Okarinas und sogenannte Huaccas besitzen ein interessantes Potenzial für musikalische Darbietungen, da sie es erlauben, mit einem einzigen Instrument zweistimmig zu spielen und zu improvisieren.

Wenn sie gerne experimentieren, lohnt es sich also, das Spiel auf der senkrechten Okarina zu erlernen. Falls Sie sich dazu entscheiden, müssen Sie sich jedoch anderweitig umsehen, da ich sie aus verschiedenen Gründen auf dieser Website nicht mehr erwähnen werde:

  • Erstens spiele ich nicht auf harmonischen Okarinas und verfüge daher nicht über die nötige Erfahrung, um Empfehlungen zum Spielen dieser Instrumente auszusprechen.
  • Zweitens sind harmonische Okarinas nicht genormt, weshalb es sehr schwierig ist, nützliche Tipps zu geben. Es ist unmöglich, zu bestimmen, welche Art von harmonischer Okarina Sie erhalten würden.

Nancy Rumble ist eine bekannte ernsthafte Spielerin von harmonischen Okarinas, und das Studium ihres Spiels kann wertvolle Einblicke bieten.

Suchen Sie auch nach Herstellern von harmonischen Okarinas und lesen Sie alle Informationen, die sie für ihre Instrumente zur Verfügung stellen.

Abschluss

Für den Rest dieser Website liegt der Schwerpunkt darauf, das Design und die Mechanik der transversalen Okarinas zu vermitteln, da sie, wie oben erwähnt, am weitesten standardisiert und am besten verfügbar sind.

Viele dieser Informationen gelten für auch andere Arten von Okarinas oder Gefäßflöten und können mit geringem Aufwand angepasst werden.

Aber ganz gleich, für welche Art von Okarina Sie sich entscheiden, ich würde Ihnen empfehlen, eine Art zu wählen und dabei zu bleiben.

Ein Instrument gut zu spielen, erfordert nicht nur ein bewusstes Verständnis der Mechanik wie Atemdruck und Griffsystem, sondern auch ein tiefes unterbewusstes Wissen, das gemeinhin als Muskelgedächtnis bezeichnet wird.

Die Entwicklung dieses unterbewussten Wissens erfolgt durch stetige und regelmäßige Übung über Monate oder Jahre hinweg und kann, wenn sie einmal abgeschlossen ist, nicht so einfach geändert werden. Die konsistente Nutzung eines einzigen Designs ist essenziell, da Sie dadurch ihre Technik kontinuierlich weiterentwickeln und verfeinern können, auch wenn Sie mehrere Okarinas spielen oder zu einer besseren Qualität wechseln.

Zurück zu allen Artikeln