Warum sammelt sich so viel Feuchtigkeit in meiner Okarina?
In Ihrer Okarina kann sich Feuchtigkeit sammeln, da Ihre Atemluft viel Wasserdampf enthält. Dieser kondensiert in der Okarina, wenn das Instrument kalt ist.
- In Kunststoff-Okarinas kann sich Feuchtigkeit im Windkanal ansammeln und den Klang beeinträchtigen. Außer anzuhalten und die Feuchtigkeit durch Schütteln der Okarina zu entfernen, können Sie leider wenig dagegen tun.
- Bei Okarinas aus Keramik ist Feuchtigkeit für gewöhnlich kein Problem, weil das Steingut porös ist und die Feuchtigkeit beim Spielen aufnimmt.
Wenn Sie mit einer Okarina aus Keramik Probleme mit Feuchtigkeit haben, ist es wahrscheinlicher, dass Speichel in den Windkanal gelangt. Dies geschieht in der Regel aus zwei Gründen: Wenn Sie beim Spielen nach unten schauen oder zu viel vom Mundstück in den Mund nehmen.
Wenn Sie beim Spielen nach unten schauen, kann Speichel in den Windkanal laufen und Probleme verursachen. Wenn Sie stattdessen den Kopf gerade halten, sammelt sich der Speichel im Mund und kann beim Atmen geschluckt werden.
Wenn Sie zu viel von dem Mundstück in den Mund nehmen, kann Speichel aufgenommen werden. Das Mundstück sollte sanft die Außenfläche Ihrer Lippen berühren und sich niemals in der Nähe Ihrer Zähne befinden.
Wenn Sie auf das Mundstück beißen können oder es anderweitig Ihre Zähne berührt, haben Sie zu viel vom Mundstück im Mund. Weitere Informationen finden sie unter Richtig in die Okarina blasen.